Mobi II
Dieser Kurs baut auf dem Mobilitätstrainingskurs Stufe 1 auf. Hier werden die Kenntnisse erweitert. Den Schwerpunkt im Rollstuhl zu finden und das Gleichgewicht
zu halten, stehen im Mittelpunkt dieses Kurses. Dadurch werden Sie wendiger und mobiler im Alltag. Zudem ist es die Grundlage für das Befahren von Stufen, hohen Bordsteinkanten und der Nutzung der Rolltreppe.
Inhalte
- Überwinden von Schwellen vorwärts und rückwärts
- Sicheres Kippen in verschiedenen Situationen
- Fahren von Neigungen im gekippten Zustand
- Rolltreppe fahren
- Befahren von Treppen rückwärts
Referenten:
Übungsleiter Behindertensport und / oder DRS Referenten
sowie Helferteam
10.00 Uhr – 10.15 Uhr Begrüßung , allg. Infos zu Halle und Ablauf
11.15 Uhr – 11.30 Uhr Kurzwiederholung der Grundlagen, leichte Kippübungen
11.30 Uhr – 12.30 Uhr Kippübungen unterschiedlichster Situation, Überwinden von unterbrochenen Wegen und Lücken
12.30 Uhr– 13.30 Uhr Mittagspause
14.30 Uhr – 17.30 Uhr Befahren von Treppenstufen rauf und runter, Überwindung höherer Kanten und Stufen, Rolltreppe, U- und S-Bahnübergänge
17.30 Uhr – 17.45 Uhr offene Fragen, Verabschiedung
Teilnehmer: mind.6 – max. 15 Personen (Begleitpersonen gern gesehen)
Kursgebühr: Teilnehmer 50,00 Euro (inklusive Verpflegung)
Begleitperson 10,00 Euro (Verpflegung)
Haftungsausschluss:
Mit meiner Anmeldung und Teilnahme erkläre ich verbindlich, dass ich am Mobilitätstraining auf eigene Gefahr teilnehme. Hiermit stelle ich den Veranstalter ausdrücklich von sämtlichen Ansprüchen frei, die im Zusammenhang mit der Veranstaltung, insbesondere aufgrund eines Unfalls, gleich ob aus Eigen- oder Fremdverschulden oder sonstigem Grund entstehen.